Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:
Kinderliebe Kindergarten
Wulzendorfstraße 83/8/3, 1220 Wien
Tel: + 43 699 199 00 595
E-Mail: kindergarten@kinderliebe.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Kindergarten Kinderliebe, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular auf der Website oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO).
b) Server-Logfiles
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) zur Gewährleistung der Systemsicherheit und Stabilität, zur Fehlerdiagnose und zur Missbrauchsverhinderung.
Unsere Website verwendet Cookies. Details dazu, welche Cookies wir einsetzen und wie Sie diese verwalten können, entnehmen Sie bitte unserer [Link zur Cookie-Richtlinie].
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist,
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Empfänger können insbesondere sein: IT-Dienstleister (z.B. Hosting-Provider), Behörden (bei gesetzlicher Verpflichtung).
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter der oben angegebenen Adresse.
Da wir eine Einrichtung für Kinder sind, ist uns der Schutz der Daten von Kindern besonders wichtig. Personenbezogene Daten von Kindern werden nur erhoben und verarbeitet, soweit dies für die Betreuung, Bildung und den Betrieb des Kindergartens erforderlich ist und eine gesetzliche Grundlage besteht (z.B. Einwilligung der Erziehungsberechtigten, Vertrag). Die Einwilligung zur Datenverarbeitung muss durch die Erziehungsberechtigten erteilt werden.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Unternehmens- oder Steuerrecht) vorsehen.
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und deren Datenschutzbestimmungen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Stand der Datenschutzerklärung: 27 August 2025